Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Rüden zu züchten oder dies bereits tun,
begleiten wir Sie auf diesem Weg gerne.
Wir ergründen folgende andrologische Schwerpunktthemen:
Hierzu wird Ihr Rüde nach einem ausführlichen Vorgespräch allgemein untersucht und gegebenenfalls eine Sonographie der Hoden oder des Penis durchgeführt.
Je nach Vorstellungsgrund erfolgen auch eine Samenentnahme und die anschließende Anfertigung eines Spermiogramms mit Befundung. Wir besprechen die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen und erarbeiten gemeinsam eine geeignete Therapie für Ihr Tier.
Um Transportwege innerhalb Europas zum Deckrüden bzw. zur Hündin zu vermeiden besteht die Möglichkeit, frisch gewonnenes Hundesperma zu konservieren und somit in gekühlter Form bis zu fünf (bis zehn) Tage „haltbar“ zu machen.
Hierzu wird der Rüde in unserer Praxis in Anwesenheit einer läufigen Hündin manuell stimuliert und die spermienreiche Fraktion gewonnen.
Anschließend wird- nach Erstellung eines kurzen Spermiogramms (Beurteilung der Qualität des Spermas: Volumen, Motilität, Spermiengesamtzahl, pathologische Abweichungen)- das Ejakulat vorbereitet und mit speziellen Lösungen verdünnt, die es den Spermien ermöglichen, den Kühlprozess weitesgehend unbeschadet zu überleben.
Bis zur Abholung durch das Transportunternehmen wird das flüssig konservierte Sperma kühl gelagert und in einem speziellen Transportbehälter, der die Kühlkette bis zur Besamung aufrecht erhält, verschickt.
Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf am Tag der Samenentnahme zu gewährleisten, benötigen wir für die Herstellung und den Versand immer folgende Daten:
Für den Termin wird eine läufige Hündin zur Stimulation benötigt (aus dem eigenen Bestand oder von Züchterkollegen), andernfalls können wir in der Regel nach Absprache auch eine läufige Hündin gegen Gebühr stellen.
Vor einer Besamung raten wir in jedem Fall zu einer Deckzeitpunktbestimmung bei der Hündin inklusive Bestimmung des quantitativen Progesteronwertes (HSB-Blendivet Methode), um die Konzeptionschancen zu optimieren.
Die Besamung sollte idealerweise 24 bis 48 Stunden nach der Samenabnahme erfolgen (spätestens fünf bis zehn Tage nach Herstellung), da das Ejakulat gekühlt an Qualität verliert.
Sie haben Fragen zur Samenentnahme oder der Gesundheit Ihres Rüden?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an!